FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
Feuerverzinkung und Schutzpanzerung am Rahmengehäuse der Maschine sind die Hauptvorteile der Maschine gegenüber dem Wettbewerb.
Dass Mulchen sich auszahlt, weiß man auch in der Gruppe der Landwirtschaftsdienstleistungsgesellschaft Dynín a.s., und kaufte deshalb den größten Mulcher MM 7000 mit 7 Meter Arbeitsbreite der Firma BEDNAR. Diese Maschine hat einen festen Rahmen, der für extreme saisonale Leistungen gerüstet ist. Als einziger auf dem Markt verfügt er über eine Feuerverzinkung des Rahmengehäuses der Maschine, was deutlich die Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit der Maschine sowohl gegenüber Witterungseinflüssen als auch gegenüber Pflanzensäften-säuren erhöht, welche aufgrund der in den Pflanzen enthaltenen Blattsäuren meist sehr aggressiv sind. Der untere Teil der Maschine ist durch einen Panzer geschützt, damit er gegen das Durchschlagen von Steinen geschützt ist. Es ist sehr wichtig, für das Zerkleinern der Maisstoppeln den sog. Mais-Messersatz zu verwenden. Es handelt sich um zwei Messerreihen übereinander, was einen verbesserten Einfluss auf den Zerkleinerungseffekt der Pflanzenreste hat.
Der Mulcher MM 7000 überzeugt auch durch seine hohe Tagesleistung. Nach dem ersten Einsatz in Dynín schaffte er es in 13 Stunden Arbeit, ein Maisstoppelfeld mit 130 ha Fläche zu mulchen, obwohl es sich nicht um eine zusammenhängende Feldfläche handelte. Erntereste zu mulchen, zahlt sich wirklich aus. In Dynín weiß man das und führt deshalb diese für die moderne Agronomie unerlässliche Maßnahme durch.
Von links Dalibor Doubek, Direktor der Agrochov Dynín Genossenschaft und Ladislav Máca, Fahrer des Gespanns.
Milan Mráz, BEDNAR FMT s.r.o. tel. 725 516 007 email: [email protected]
FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
In der vergangenen Woche fand in Deutschland das Fach-Event BOOTCAMP statt, das regelmäßig vom deutschen Verlag der Zeitschrift TRACTION organisiert wird. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf der Präsentation...
Genau dieses Motto stand im Mittelpunkt der diesjährigen internationalen Schulung für Handelsvertreter der Firma BEDNAR, die vor der bevorstehenden Messe AGRITECHNICA 2025 stattfand. Während vier intensiven Tage kamen 500 Vertr...
Der Sommer mit seiner Erntezeit ist eine entscheidende Zeit für die Bodenbearbeitung. Es ist der Moment, in dem die Stoppelbearbeitung zu einem unverzichtbaren Vorgang wird, um Ernterückstände effizient zu verwalten, das Saatbe...