FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
Diese Technologie der tiefen Bodenlockerung in 25 – 55 cm Tiefe zusammen mit dem Applizieren von Dünger in das Bodenprofil bringt Ihnen eine Erhöhung der Erträge bei einer Reduzierung der Kosten. Zur Vorführung brachten wir den Frontbehälter FERTI-BOX FB 2000 F mit einem Volumen von 2000 Litern mit, welcher die Aufgabe hatte, 110 kg/ha Amofos mit dem Tiefenlockerer TERRALAND TN 3000 HD7R Profi zu dosieren, der mit Hilfe eines Verteilerkopfs und rostfreier Dosierendstücke hinter jedem Zinken den Dünger in das Bodenprofil ablegte. Die Versorgung aus dem Bodenprofil heraus hat eine deutlich positive Auswirkung auf das Wurzelsystem und die Aufnahme der Nährstoffe. Auch die Schwierigkeiten mit felsigem Untergrund und riesigen Steinen überwanden wir dank des hydraulischen Überlastschutzes des TERRALAND mit Leichtigkeit und brachten den Dünger aus.
Die FERTI-BOX ist ein universell einsetzbares Dosiersystem, mit dem in das Bodenprofil oder auf der Oberfläche gedüngt werden kann, das aber auch für die Aussaat von Zwischenfrüchten verwendet werden kann. Oder in Verbindung mit der Scheibenegge SWIFTERDISC können Sie beim Stoppelumbruch Stickstoff hinzugeben für eine schnellere bessere Strohrotte nach der Ernte oder im Rahmen der Saatbettvorbereitung mit dem Kompaktor SWIFTER geringe Düngerdosen ausbringen. Die FERTI-BOX, ob vorne oder hinten angehangen, ist mit dem Dosiersystem der Drillmaschine OMEGA ausgerüstet. Durch einen einfachen Austausch der Dosierwalze kann die Maschine einfach an die Aussaat der unterschiedlichsten Samen angepasst werden. Der Vorratsbehälter FERTI-BOX kann auch mit den anderen Bodenbearbeitungsgeräten von BEDNAR kombiniert werden.
Ondřej Koníček Tel.: +420 725 781 290 Email: [email protected]
FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
In der vergangenen Woche fand in Deutschland das Fach-Event BOOTCAMP statt, das regelmäßig vom deutschen Verlag der Zeitschrift TRACTION organisiert wird. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf der Präsentation...
Genau dieses Motto stand im Mittelpunkt der diesjährigen internationalen Schulung für Handelsvertreter der Firma BEDNAR, die vor der bevorstehenden Messe AGRITECHNICA 2025 stattfand. Während vier intensiven Tage kamen 500 Vertr...
Der Sommer mit seiner Erntezeit ist eine entscheidende Zeit für die Bodenbearbeitung. Es ist der Moment, in dem die Stoppelbearbeitung zu einem unverzichtbaren Vorgang wird, um Ernterückstände effizient zu verwalten, das Saatbe...