Menu
×
Wonach suchst du?
Neuigkeiten

ATLAS AE_L: ein Novum unter den BEDNAR-Scheibenegge

BEDNAR bringt ein neues Modell eines Scheibenegge namens ATLAS AE_L auf den Markt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Schwere Scheibenegge mit einem großen Scheibendurchmesser von 620 mm. Der Scheiben-Subcomputer ATLAS AE_L übernimmt jedoch eine Reihe von technischen Merkmalen, die bisher der Modellreihe SWIFTERDISC vorbehalten waren.

Ein neues Modell in der Reihe der Scheibenegge: der ATLAS AE 12400 L mit einer Arbeitsbreite von 12,4 m

Ein neues Modell in der Reihe der Scheibenegge: der ATLAS AE 12400 L mit einer Arbeitsbreite von 12,4 m

Zweiseitige Klapprahmen - bewährte Konstruktion seit 2008

Der ATLAS AE 12400 L Breitscheibenegge behält das für die „E“-Modelle typische Konzept bei. Es handelt sich um einen Hauptrahmen mit einer vorderen Transportachse und zwei seitlichen Klapprahmen. Der Vorteil ist das schnelle Einklappen in die Transportstellung, wobei die zulässige Transportbreite (3 m) und Maschinenhöhe (4 m) nicht überschritten wird. Die Konstruktion der Maschine reduziert die Anzahl der Hydraulikzylinder, bei denen es zu Druckverlusten an den Seitenrahmen kommen kann (was auch zu einer geringen Anzahl von Schmierstellen beiträgt).

BEDNAR verwendet seit 2008 das Konzept der zwei Seitenrahmen bei Breitladern

BEDNAR verwendet seit 2008 das Konzept der zwei Seitenrahmen bei Breitladern

ATLAS AE_L erfüllt die folgenden Transportbedingungen: max. Breite 3 m, max. Höhe 4 m

ATLAS AE_L erfüllt die folgenden Transportbedingungen: max. Breite 3 m, max. Höhe 4 m

TWIN-DISC und X-PRECISE - immer auf dem richtigen Weg

Die Scheibensektion ist mit Scheiben von 620 mm Durchmesser und einer Dicke von 6 mm ausgestattet. Die wichtigste Neuerung des Modells ATLAS AE_L ist die Art der Scheibenbefestigung, die mit dem TWIN-DISC-System (ein Arm, zwei Scheiben) konzipiert ist. Das TWIN-DISC-System trägt dazu bei, dass doppelt so viel Platz für die Befestigung der Gummisegmente zur Verfügung steht als bei der Montage einer einzelnen Scheibe auf einer einzelnen Scheibenstiel. Diese technische Lösung erhöht den Maschinendurchsatz bei der Verarbeitung großer Mengen von Nachernterückständen erheblich.

Die X-förmige Anordnung der Scheibensektionen (X-PRECISE-System) verhindert ein seitliches Abdriften der Maschine auf abschüssigem Gelände

Die X-förmige Anordnung der Scheibensektionen (X-PRECISE-System) verhindert ein seitliches Abdriften der Maschine auf abschüssigem Gelände

ATLAS AE_L-Modelle haben X-förmig angeordnete Scheibenteile. Der Mittelteil der Scheibensektion ist mit einer einzigen Scheibe ausgestattet. Diese innovative technische Lösung verhindert ein seitliches Verrutschen der Maschine, das sogenannte Driften, auch bei Arbeiten am Hang oder in hügeligem Gelände.

Wenden am Vorgewende - schnell und ohne den Traktor zu entlasten

Beim Wenden am Vorgewende wird nur der Scheibenteil ausgehoben, und die Maschine wird durch Transporträder, Stützräder und Heckpacker abgestützt. Diese Lösung eliminiert die negative Belastung der Kupplung und die Leichtigkeit des Traktors in der Schubposition der Maschine und trägt maßgeblich zur Beschleunigung des Schublaufs bei.

Neue Designlösung - für perfekte oberflächen ergebnis.

Eine interessante technische Lösung ist die Einfüge-Sektion in der Mitte der Maschine vor den hinteren Packern und die asymmetrische Anordnung der hinteren Packer.
Die einebnungsscheibe im Mittelteil der Maschine glättet die Oberfläche und verhindert die Bildung eines Mittelfurche. Die asymmetrische Ausführung des hinteren packers ebnet die Oberfläche im Mittelteil der Maschine in hohem Maße ein. Es gibt verschiedene Ausführungen von einreihigen Heckpackern, die immer mit Abstreifern ausgestattet sind.

Die asymmetrische Bauweise des Heckpackers in Kombination mit dem optionalen Einzugsbereich in der Mitte der Maschine trägt zu einem ebenen Fläche über die gesamte Arbeitsbreite bei

Die asymmetrische Bauweise des Heckpackers in Kombination mit dem optionalen Einzugsbereich in der Mitte der Maschine trägt zu einem ebenen Fläche über die gesamte Arbeitsbreite bei

Hydraulische Arbeitstiefenverstellung - Grundausstattung

Die Einstellung der Arbeitstiefe der Maschine ist sehr einfach. Der ATLAS AE_L ist serienmäßig mit einer hydraulischen Arbeitstiefenverstellung ausgestattet, die durch Einsetzen der gewünschten Anzahl von integrierten Hydroclips an den hinteren Walzen, Stützrädern und der Transportachse eingestellt wird.

Dank seines großen Scheibendurchmessers eignet sich der Scheibengrubber ATLAS AE_L besonders für die Einarbeitung und Einmischung von Nachernterückständen aus Sonnenblumen, Mais oder Winterraps.

JOY OF FARMING
[email protected]
BEDNAR FMT s.r.o.

JOY OF FARMING
#
Shop BEDNAR
#
Händler finden
#
Vorführung
#
Zum Herunterladen
#
Dealer Area