„Unsere Felder sind hängig und erosionsanfällig, daher gibt es keine andere Möglichkeit als Mais in Streifen anzubauen. Mais ist für uns unverzichtbar, vor allem wegen der Viehzucht“, sagt der Agronom Martin Kreuz.
Das Unternehmen Solmilk a.s. in Vysočina, Tschechische Republik, nutzt die Streifenbearbeitung für eine effiziente Bodenbearbeitung. Der STRIP-MASTER hat seine Langlebigkeit und Wirksamkeit bewiesen.
„Unsere Felder sind hängig und erosionsanfällig, daher gibt es keine andere Möglichkeit als Mais in Streifen anzubauen. Mais ist für uns unverzichtbar, vor allem wegen der Viehzucht“, sagt der Agronom Martin Kreuz.
Solmilk a.s. verwendet das Strip-Till-System in Verbindung mit der Ausbringung von hundert Kilogramm Harnstoff in die Anbaustreifen. Diese Methode optimiert die Pflanzenernährung und minimiert gleichzeitig die Erosion. „Früher haben wir uns auf externe Dienstleister verlassen und Gärreste ausgebracht, aber wir wollten eine bessere Kontrolle über den gesamten Prozess haben“, fügt er hinzu.
Der STRIP-MASTER Reihengrubber ist auf eine Bodenbearbeitungstiefe von 15 cm eingestellt, was ideal für die Saatbettbereitung ist. Einer seiner Vorteile ist seine Fähigkeit, große Mengen an Ernterückständen zu verarbeiten, ohne zu verstopfen. „Wir arbeiten auf wechselhaften Böden mit einem hohen Steinanteil, aber der STRIP-MASTER kommt damit perfekt zurecht. Außerdem kommuniziert er nahtlos mit dem Traktor, was die Arbeit des Fahrers erheblich erleichtert.“
Ein großer Vorteil, der bei Solmilk a.s. sehr geschätzt wird, ist die lange Lebensdauer der Arbeitswerkzeuge. Die speziellen LONG-LIFE-Spitzen halten bis zu viermal länger als die Standardversionen und senken so die Betriebskosten. „Die Spitzen halten deutlich länger, und ihr Austausch ist schnell und einfach, was uns Zeit und Geld spart.“
Solmilk a.s. hat umfangreiche Erfahrungen mit BEDNAR-Maschinen – der STRIP-MASTER ist die dritte Maschine dieser Marke in ihrem Fuhrpark. Darüber hinaus werden auch die Sämaschine OMEGA und der Meißelpflug TERRALAND eingesetzt.
„Die Langlebigkeit der Maschine, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die gute Betreuung durch unseren Geschäftspartner STROM Praha a.s. haben uns überzeugt. Außerdem hat die Maschine sehr gute Referenzen von Lohnunternehmern und das Servicecenter ist gleich um die Ecke. Wenn es um die Direktsaat geht, heißt es BEDNAR oder nichts“, schließt Martin Kreuz.
JOY OF FARMING
[email protected]
BEDNAR FMT s.r.o.