Stabwalze
Die Stabwalze aus verdrehten Stangen zerkrümelt die Klumpen auf der Ackeroberfläche.
Eine qualitätsgerechte Aussaat insbesondere von Pflanzen mit kleinen Samen erfordert ein gutes Saatbett. SWIFTER SO_PROFI ist eine moderne Saatbettkombination, die in der Lage ist, das Feld für die Saat durch Kombination von bis zu 8 Arbeitsoperationen in einer Überfahrt vorzubereiten. Die innovative technische Lösung der Federung der Seitenrahmen ermöglicht eine Arbeit mit der Saatbettkombination auch mit höheren Geschwindigkeiten, bei denen ein besserer Zerkrümelungs- und Glättungseffekt erzielt wird. SWIFTER SO_Profi ist eine ganzjährig nutzbare Saatbettkombination, weil sie sich leicht durch auswechselbare Arbeitsgeräte den vorliegenden Bedingungen anpassen lässt.
2-12 cm
5-6 m
140-230 PS
Professionelle Saatbettkombination sowohl für eine herkömmliche Bodenbearbeitung als auch für eine Minimalbodenbearbeitung.
Der SWIFTER SO_PROFI ist die Krönung des Angebots von halbaufgesattelten Saatbettkombinationen auf dem Markt. Durch eine Weiterentwicklung konnten wir die Saatbettkombinationen SWIFTER um interessantes Zubehör ergänzen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um die Federung der Seitenrahmen mit einer Schraubenfeder und um die Möglichkeit der Ausrüstung mit einer dritten Crosskill Walze hinter den hinteren Walzen oder mit einer vorderen Blattwalze mit austauschbarem Bolzen.
Die Zusammenfassung mehrerer Arbeitsoperationen bedeutet eine geringere Anzahl von Überfahrten und niedrigere Kosten für die Bodenbereitung. Der vordere Planierbalken oder die Planierschiene glätten die Unebenheiten. Die vordere Walze besorgte ein erstes Zerkrümeln der Klumpen. Die Hauptsektion mit den Arbeitsgeräten unterschneidet, belüftet und erwärmt die Bodenschicht. Für einen maximalen Zerkrümelungseffekt und eine feine Bodenstruktur des bearbeiteten Felds kann die Maschine hinter der Crosskill-Doppelwalze mit einer dritten Crosskill-Walze mit großem relativem Gewicht besetzt werden.
Bei der Reihe der Saatbettkombinationen SWIFTER SO_PROFI sind beide Seitenrahmen mit einer Schraubenfeder abgefedert. Diese interessante technische Lösung trägt zu einer gleichmäßigen Verteilung des Gewichts bei und fängt vor allem die Stöße ab, die so nicht auf den mittleren Trägerrahmen übertragen werden. Die Abfederung der Seitenrahmen ermöglicht dann höhere Arbeitsgeschwindigkeiten, verlängert die Lebensdauer der Maschine und trägt zu einer Einhaltung einer konstanten Arbeitstiefe bei. Außerdem muss die Federung der Rahmen nicht eingestellt werden – das ist eine benutzerfreundliche und problemlose Lösung.
Scharsektion (Bodenbereitung im Sommer und Herbst – Wintergetreide, Raps)
Diese Sektion eignet sich für die Bodenbereitung im Sommer und Herbst, wenn der Boden nach der vorhergehenden Ernte aufgelockert, unterschnitten und vermischt werden muss. Die Pfeilschare 270 mm in 2 Reihen mit Überdeckung unterschneiden das Bodenprofil auf der gesamten Arbeitsbreite der Maschine, wodurch eine feste Sohle entsteht. Gleichzeitig wird der Boden durch den Arbeitswinkel der Schare aggressiv bearbeitet, wodurch eine aufgelockerte Oberschicht erreicht wird. Jede Schar ist an einem Flexi Arm befestigt, der einen „3D-Effekt“ ermöglicht (horizontale und vertikale Bewegung), wodurch die Schar gegen Beschädigung geschützt wird.
Scharsektion SB mit Frühjahrszinken (Bodenbereitung im Frühjahr – Zuckerrübe)
Die Sektion eignet sich insbesondere für die Saatbettbereitung für Zuckerrübe im Frühjahr, wenn die Frühjahrsfeuchte geschont werden muss, aber trotzdem ein gutes Saatbett geschaffen werden soll. Der Winkel der Zinken bewirkt kein vertikales Vermischen des Bodens, trotzdem wird der Boden durch die überdeckenden Zinken mit einer Breite von 170 mm ganzflächig unterschnitten. Ein weiterer Vorteil ist die Senkung der Anforderung an die Leistung des Schleppers.
Gammazinkensektion (Bodenbereitung im Frühjahr – Frühjahrsgetreide, Mais)
Diese Sektion eignet sich für frühe Arbeiten im Frühjahr, zum Beispiel vor der Gersteaussaat. Vier Reihen Gammazinken arbeiten unter einem negativen Winkel. Sie lassen Luft und Wärme in den Boden ein, ohne aber feuchte Teile an die Oberfläche zu bringen, wodurch die Winterfeuchte erhalten bleibt. die für ein schnelles Wachsen der Frühjahrspflanzen wichtig ist. Die Federung jedes einzelnen Arms ermöglicht eine Arbeit in hohen Geschwindigkeiten. Die Gammazinken für diese Sektion werden auch in der Version LONG LIFE angeboten.
Im Vergleich mit den Konkurrenzmaschinen bietet der SWIFTER SO_PROFI die größte Auswahl von hinterem Zubehör, nämlich eine Planierschiene, einen Zustreichstriegel, eine Finish-Walze und eine dritte Crosskill-Walze. Diese letzte Crosskill-Walze hat einen Durchmesser von 350 mm und schafft eine perfekte Bodenstruktur vor allem auch unter schwierigen Bedingungen.
Die Seitenrahmen mit den einzelnen Arbeitsgeräten sind an einem robusten Raumrahmen befestigt. Der Trägerrahmen hat eine höhere Beständigkeit, weil das Gewicht der Seitenrahmen gleichmäßig auf ihm verteilt ist. Dazu trägt auch die Positionierung der Transportachse bei, denn im Vergleich mit der Konkurrenz hat sie einen niedrigen Schwerpunkt.
Kontaktieren Sie uns oder wenden Sie sich gleich an den nächsten Vertragshändler.
Kontaktieren Sie uns Vertragshändler finden
Kurz und übersichtlich: die wichtigsten Teile der Saatbettkombination.
Die hydraulisch einstellbare Zugdeichsel trägt zu einem ausgezeichneten Kopieren des Geländes und dem Ausgleichen von Unebenheiten bei.
Die hydraulisch eingestellte Planierschiene Crushbar dient dem Ausgleich von Unebenheiten und dem Glätten der Ackerfurche.
Sie besorgt ein erstes Zerkrümeln größerer Erdstücke und Klumpen.
Es sind drei verschiedene Typen möglich (2 Reihen Zinken / 4 Reihen Gammazinken / 2 Reihen SB-Zinken) je nach dem Bedarf der Bodenbereitung für die jeweilige Pflanze.
Die zweireihigen Crosskill-Walzen tragen zu einer vollkommenen Zerkrümelung der durch die Schar- oder Gammazinkensektion entstandenen Klumpen bei.
Die dritte Crosskill-Walze schafft abschließend eine feine Bodenstruktur und schließt mit einer Verfestigung die gesamte Arbeitsoperation ab.
„Unsere ursprüngliche Saatbettkombination haben wir lange beiseite gestellt, weil sie entsetzliche Klumpen gemacht hat. Jetzt bereiten wir den Boden mit dem SWIFTER vor. Als wir den SWIFTER zur Probe hier hatten, hat wegen der Trockenheit auch gar nichts anderes funktioniert. Wir haben hier bei uns einen steinigen Boden, der aber bei weitem nicht überall leicht ist. Ein großer Vorteil besteht darin, dass ich das Feld auch unter diesen extremen Bedingungen nicht zweimal glätten muss. Die Maschine glättet das Feld bei einer Geschwindigkeit von 12 km/h phantastisch und weitere früher notwendige Überfahrten entfallen. Am Tag mache ich fast 45 ha.“
Jiří Houdek, Bedienung der Maschine, AGRASPOL Předmíř, a. s. (Kreis Strakonice, Tschechien)
Jeder Kunde hat andere Anforderungen an die Ausstattung der Maschine und ihren geplanten Einsatz. Deswegen ermöglichen wir Ihnen, Ihre Saatbettkombination SWIFTERDISC SO_PROFI genau so zusammenzustellen, wie Sie es brauchen.