Menu
×
Wonach suchst du?
Neuigkeiten

SWIFTERDISC ersetzte die 17 Jahre lang arbeitende DOWNLANDS

In der Landwirtschaftsgenossenschaft Starosedlský Hrádek im Bezirk Příbram wird insbesondere mit Landtechnik BEDNAR im Aggregieren mit den Schleppern John Deere gewirtschaftet. Sie besitzt schon 10 Maschinen Bednar Die erste wurde im Jahr 2001 und die letzte im Frühjahr diesen Jahres gekauft. Um welche Maschinen handelt es sich? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Viele weitere Informationen über den Betrieb Starosedlský Hrádek erfahren Sie in diesem Artikel

ZOD Starosedlský Hrádek

Die Landwirtschaftsgenossenschaft Starosedlský Hrádek bewirtschaftet insgesamt 2 420 ha. Davon 2 200 ha Ackerboden und 220 Dauergrünland. Der Betrieb ist neben der pflanzlichen Produktion mit der tierischen Produktion und Stromproduktion von Biogasanlage. In der pflanzlichen Produktion bauen sie die Pflanzen für eigene tierische Produktion und für den Betrieb der Biogasanlage. Vorstandsvorsitzender Ing. Josef Žid, Ph.D., erklärte uns die aktuelle Zusammensetzung der Pflanzen: „Wir haben aktuelle 300 ha Wintergerste und 300 ha Raps geerntet. Des Weiteren haben wir 80 ha Luzerne, 150 ha Sommergerste, 550 ha Mais, 600 ha Weizen und einige Hektar Kartoffel.“

Neuer Kuhstall in ZOD Starosedlský Hrádek.

: Ein Teil der tierischen Produktion im neuen Kuhstall.

„In der tierischen Produktion liegt unser Schwerpunkt nicht nur Haltung von Rindern, sondern auch von Schweinen“, fügt der Vorstandsvorsitzende hinzu. Aktuell haben sie im Betrieb 1 640 Stück Rinder. Davon 580 Milchkühe, 300 Färsen und 300 Jungbullen für Mast. Der Rest sind Kälber. Die Schweinekapazität im Betrieb ist fast voll. Von der möglichen Gesamtzahl 1 380 gibt es im Betrieb 1 350 Schweine. Die Landwirtschaftsgenossenschaft Starosedlský Hrádek entwickelt sich stets weiter. Über die Entwicklung sagt uns mehr Informationen Ing. Josef Žid, Ph.D.: „Im Jahr 2009 haben wir eine Entbindungsstation für Schweine geöffnet, wo wir  180 Sauen haben. Im vorigen Jahr haben wir einen neuen Kuhstall in Betrieb genommen und wir planen noch den Bau eines weiteren. Die bestehende Kapazität haben wir auf etwa 700 Stück Milchkühe erhöht. Der Betrieb betreibt auch eine Biogasanlage mit einer Leistung von 835 kW. Die Anlage verbraucht täglich große Menge an organischer Substanz und deren Durchschnittsleistung beträgt 98 %. Zur Erreichung dieser Leistung liefern wird täglich 40 m3 Gülle, 17 t frischer Kuhdung, 12 t Silomais und 8 t Heu.

Auf dem Foto von links Ing. David Ryčl und Ing. Josef Žid, Ph.D., bei einer neuen Scheibenegge SWIFTERDISC XO 8000 F.

Scheibenegge DOWNLANDS DH 6000 angeschafft durch den Betrieb ZOD Starosedlský Hrádek im Jahr 2001.

Investitionen in die Maschinen

Im Betrieb wird die Landwirtschaftstechnik regelmäßig erneuert. Auch im vorigen Jahr erfolgte eine große Investition. Sie haben die Schneiddreschmaschine John Deere 8600 gekauft. Dieses Jahr war das eine kleinere Investition. Anstatt einer alten Scheibenegge DOWNLANDS DH 6000 haben sie SWIFTERDISC XO 8000 F DOWNLANDS gekauft, die bis diesem Frühjahr diente. Einige Gründe, warum sie SWIFTERDISC XO 8000 F gewählt haben, sagte uns der Vorstandsvorsitzende: „Ich mochte eine einfachere Maschine. Insbesondere konstruktionsmäßig und mit einer Arbeitsbreite 8 m. Der Vorteil sehe ich nicht nur in der Arbeitsbreite, sondern auch in gutem Aufbrechen von Boden und in der Bodenbearbeitung. Der Boden wird nach Stoppelbearbeitung gut verarbeitet. Zu den entscheidenden Faktoren zählte auch die Möglichkeit, die Maschine unter eigenen Bedingungen zu testen. Voriges Jahr haben wir die Scheibenegge SWIFTERDISC XO 6000 F geliehen und die hat perfekte Arbeit geleistet. Auch deshalb haben wir uns für diese Maschine mit Arbeitsbreite 8 m entschieden

Maschinen Bednar im Betrieb

In Starosedlský Hrádek wird mit 10 Maschinen der Marke Bednar gearbeitet. Zur hochwertigen Vorsaatbereitung werden hier drei Vorsaatkompaktoren genutzt. Konkret handelt es sich um SWIFTER SO 8000 F, SWIFTER SO 7000 F und SWIFTER SO 6000 F. Des Weiteren werden noch der MULCHER MZ 6000, drei Auflieger und Düngerstreuer. Die letzte angeschaffte Maschine ist die Scheibenegge SWIFTERDISC XO 8000 F, die die stets betriebsfähige DOWLANDS DH 6000 mit einer Arbeitstiefe 6 m ersetzt hat. Sie wurde im Betrieb etwa 17 Jahre genutzt.

Für eine vollkommene Ebenheit sorgt der hintere Packer, der aus drei Teilen mit Überlappung besteht.

Scheibenegge SWIFTERDISC XO 8000 F mit einer Arbeitsbreite von 8 m für eine schnelle und billige Stoppelbearbeitung bis zu einer Tiefe von 12 cm

Zusammenarbeit mit der Gesellschaft BEDNAR FMT

Die Zusammenarbeit begann noch mit der Firma STROM Export und setzt sich weiter fort. Mehr dazu sagte Ing. Josef Žid, Ph.D.: „Was die Zusammenarbeit mit der Firma Bednar betrifft, ich bin sehr zufrieden. Und zwar als auch bezüglich des Services, was für uns wichtig ist, weil die Maschine arbeiten soll und nicht auf dem Hof stehen. Das heißt verfügbare Ersatzteile, Service, Kommunikation und Logistik zwischen dem Betrieb und der Firma BEDNAR. Ich schätze auch die Logistik und Zusammenarbeit zwischen uns wegen Betriebsfähigkeit der Maschine hoch.

Инж. Zdeněk Souhrada, BEDNAR FMT s.r.o. [email protected]

Marketingspezialist

FOTOS

Neueste artikel

The ROTO-MASTER RMN, a new addition to the mechanical crop cultivation machinery lineup
24.
April
2025

Rollhacke ROTO-MASTER RMN nicht nur für…

Der Rollhacke ROTO-MASTER RMN ist eine vielseitige Maschine, die sowohl im ökologischen als auch im konventionellen Landbau eingesetzt werden kann. Er kann für eine breite Palette von Kulturen eingesetzt werden, sowohl in schmal...

Weiterlesen

atlas ae l new implement in bednar portfolio 4
27.
März
2025

ATLAS AE_L: ein Novum unter den…

BEDNAR bringt ein neues Modell eines Scheibenegge namens ATLAS AE_L auf den Markt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Schwere Scheibenegge mit einem großen Scheibendurchmesser von 620 mm. Der Scheiben-Subcomputer A...

Weiterlesen

Mehr Neuigkeiten
JOY OF FARMING
#
Shop BEDNAR
#
Händler finden
#
Vorführung
#
Zum Herunterladen
#
Dealer Area