FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
Über den Vergleich des klassischen Pflugs mit dem Tiefenlockerer Terraland wurde bereits viel geschrieben, insbesondere über dessen Nutzen durch das Aufbrechen verdichteter Pflugsohlen sowie die tiefe Durchlockerung und Belüftung des Bodens. Konzentrieren wir uns nun gezielter auf die Fähigkeit der Einarbeitung von Hofdünger u. Stallmist mit dem Tiefenlockerer Terraland und mit dem klassischen Pflug. Für die Überprüfung dieser Technologie haben wir einen keinen Parzellen-Versuch auf einem angrenzenden Grundstück unweit unseres Fertigungsbetriebs in Rychov nad Kněžnou gewählt. Konkret auf den Flächen des Landwirtschaftsbetriebs ZEA Rychnovsko a.s. Auf den einzelnen Parzellen wurden unterschiedliche Mengen an Stallmist ausgebracht und danach die Fähigkeit der Einarbeitung von Stallmist durch Pflügen und der Bearbeitung mit dem Terraland überprüft. Die Dosierungen lagen bei 20 t/ha, 40 t/ha und 80 t/ha zum Vergleich. Parzelle Nr. 1 – Stallmistmenge 20 t/ha
Pflügen der Parzelle mit 20 t/ha
Detail des Applizierens von Granulatdünger.
Terraland mit 20 t/ha Stallmast
Terraland mit 80 t/ha Stallmist.
Michal Jurníček,DiS. Tel.: +420 601 569 779 Email: [email protected]
FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
In der vergangenen Woche fand in Deutschland das Fach-Event BOOTCAMP statt, das regelmäßig vom deutschen Verlag der Zeitschrift TRACTION organisiert wird. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf der Präsentation...
Genau dieses Motto stand im Mittelpunkt der diesjährigen internationalen Schulung für Handelsvertreter der Firma BEDNAR, die vor der bevorstehenden Messe AGRITECHNICA 2025 stattfand. Während vier intensiven Tage kamen 500 Vertr...
Der Sommer mit seiner Erntezeit ist eine entscheidende Zeit für die Bodenbearbeitung. Es ist der Moment, in dem die Stoppelbearbeitung zu einem unverzichtbaren Vorgang wird, um Ernterückstände effizient zu verwalten, das Saatbe...