Es ist mir eine Freude, dass wir in diesen schwierigen Zeiten positive Nachrichten bringen können. Ich bin fest davon überzeugt, dass noch weitere kommen werden.
Der Kampf gegen COVID-19 und die Einhaltung der Produktionsplanung
Bereits zu Beginn der Verbreitung von COVID-19 haben wir als eines der ersten Unternehmen zum Schutz der Mitarbeiter und Vorschriften zur Bewegung fremder Personen innerhalb des Firmengeländes und der Gebäude eingeführt. Aufgrund interner und staatlicher Maßnahmen kam es zur Reduzierung von Produktionskapazität.
Trotz der unangenehmen Situation, die wir jeden Tag empfinden, oder vielleicht gerade dank dem, haben gleich am nächsten Tag die Vorbereitungsarbeiten für die Inbetriebnahme der neuen Halle begonnen. Die Motivation war eindeutig - das erforderliche Produktionsvolumen trotz der ungünstigen Situation aufrechtzuerhalten.
Der Schlüssel zum Erreichen des Ziels sind moderne Technologien, Arbeitsplatzausstattung und Arbeitsweise in der neuen Halle. Unser Ziel ist es, bei deutlich weniger Mitarbeiterbedarf die Effizienz zu steigern und die Leistung aufrechtzuerhalten.
Letzte Schritte für die Inbetriebnahme
Innerhalb von weniger als 14 Tagen nach der Übergabe der neuen Halle gelang es uns, bei Erhaltung des Betriebes alle Montagearbeitsplätze, Büros und Stationen für die Fachkräfte schrittweise zu verlegen und nachzurüsten, einzelne Arbeitsstellen mit Material zu versorgen und Mitarbeiter in neuen Technologien und Arbeitsmethoden zu schulen.
Alles, was wir seit mehr als 1,5 Jahren vorbereiten, wird Realität. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Montagehalle am 30. März offiziell in Betrieb genommen wurde und ich möchte auch neue Kapitel in der Geschichte der Marke BEDNAR erwähnen. Unsere Arbeit ist jedoch bei weitem nicht zu Ende. Die neue Halle ist so ausgelegt, um in Zukunft einen noch höheren Automatisierungsgrad zu ermöglichen. Die Erfüllung der Aufgaben und anderer Visionen, die mit Effizienzsteigerung, besserer Organisation und neuen Technologien verbunden sind, werden weiterhin verfolgt.
Neue Möglichkeiten und Pläne in der Produktion
Wir verfügen derzeit über 10 000 m2 Montageflächen von insgesamt 12 000 m2. Davon sind 2 000 m2 die Verwaltung. Das ist das Doppelte der Flächen, die wir bisher zur Verfügung hatten. Dieser „Spielplatz“ ermöglicht uns, die einzelnen Vorgänge der Linienmontage weiter in einzelne Operationen zu unterteilen.
Die Halle ist zweistöckig (5 000 m2/Etage) mit klarer Aufgabenteilung. In der oberen Etage verlaufen alle Vormontagevorgänge, also die Montage von Unterbaugruppen. Unten erfolgt die Komplettierung der Unterbaugruppen – Endmontage der Maschineneinheiten, Ausgangskontrolle und eventuelle Palettierung.
In beiden Etagen befinden sich insgesamt 29 Arbeitsstellen in 5 Linien mit gleicher Gesamtanzahl an Kranen unterschiedlicher Tragfähigkeit.
Logistik in der neun Halle
Der Transport der Teile von der Lackiererei erfolgt über einen automatischen Förderer über einen Sammelplatz in den unterirdischen Bereichen der Lackiererei und weiter über zwei automatisierte Zwischenstock-Vertikalförderer, die eine Höhe von 15 Metern zu gesteuerten Buffer-Zonen in der oberen Etage der neuen Montagehalle überwinden. Die Teile erfordern keine Vormontage, sie gehen von der Sammelstelle direkt zu den unteren Linien. Dies verhindert Lackschäden durch den Transport oder die Lagerung auf Paletten. Kleinmaterial wird über zwei automatische vertikale Lager mit einer Höhe von 15 m mit Ausgabeöffnungen in beiden Etagen geliefert. Somit wird nicht nur die Lagerung der Teile sichergestellt, sondern auch deren zwischenstöckiger Transport.
Größere Teile, die nicht durch unsere Lackiererei gehen, werden mit zwei vertikalen Plattformen mit einer Tragfähigkeit von 8 Tonnen und Abmessungen von 3,75 × 7,5 m transportiert. Sie überwinden dabei eine Höhe von 8,7 Metern. Sie dienen zugleich dem zwischenstöckigen Transport vormontierter Unterbaugruppen von der oberen Etage zu den Hauptlinien in der unteren Etage.
Verbesserte Ergonomie und Ausstattung für einfacheres Arbeiten
Neben der Logistik wollen wir auch die Ergonomie der einzelnen Arbeitsplätze und deren Ausstattung verbessern. In diesem Bereich gehen wir unseren eigenen Weg und bemühen uns, den Menschen die Arbeit möglichst zu vereinfachen, sei es mit intelligenten Werkzeugen, Informationstechnologien oder kleinen Dingen wie Beleuchtung und abgefederte Böden.
Auch die Speditionshalle wurde in Betrieb genommen
Neben der neuen Montagehalle wurde auch die fertiggestellte Speditionshalle in Betrieb genommen. Dank dieser Investition können wir gleichzeitig verladen und den Versand einer weiteren Maschine in der Halle vorbereiten. Es gab auch eine signifikante Erweiterung der befestigten Außenflächen für das Aufladen von Maschinen mit Gabelstaplern, ggf. Auffahrtsrampen.
Gerade die Kapazität der Spedition war für uns in den letzten Jahren einer der Engpässe, besonders während der Spedition von Maschinen für die Frühjahrsarbeiten.
Aktuelles Geschehen und weitere Pläne
In der kommenden geplanten zweiten Etappe erfolgt die nächste Erweiterung der Flächen um einen Lkw-Parkplatz mit Sanitäranlagen und insbesondere der Bau des Haupttors und der Ausfahrtsspur von der Hauptstraße.
Es passiert jedoch noch viel mehr und ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass am 6. 4. die Rekonstruktionsarbeiten an der Halle A aufgenommen wurden, in der in weniger als drei Monaten ein neues halbautomatisches Lager entsteht.
Wir werden Sie in der nächsten Pressemitteilung über den Bauverlauf und weitere Details informieren.
Der Rollhacke ROTO-MASTER RMN ist eine vielseitige Maschine, die sowohl im ökologischen als auch im konventionellen Landbau eingesetzt werden kann. Er kann für eine breite Palette von Kulturen eingesetzt werden, sowohl in schmal...
BEDNAR bringt ein neues Modell eines Scheibenegge namens ATLAS AE_L auf den Markt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Schwere Scheibenegge mit einem großen Scheibendurchmesser von 620 mm. Der Scheiben-Subcomputer A...
Das Unternehmen Solmilk a.s. in Vysočina, Tschechische Republik, nutzt die Streifenbearbeitung für eine effiziente Bodenbearbeitung. Der STRIP-MASTER hat seine Langlebigkeit und Wirksamkeit bewiesen....
Der Landwirtschaftsbetrieb AGRO VYSOČINA BYSTRÉ ist ein traditionelles Unternehmen, das 1996 gegründet wurde. Er bewirtschaftet derzeit 1 500 Hektar, von denen etwa 320 Hektar Wiesen sind und der Rest Ackerland für den Anbau k...
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Cookies garantieren die grundlegende Funktion und die Sicherheit der Website in anonymer Form.
Funktionale Cookies werden verwendet, um bestimmte Funktionen wie das Teilen von Website-Inhalten in sozialen Netzwerken, das Sammeln von Feedbacks und weitere auszuführen.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Parameter der Nutzungsweise der Website zu verstehen und zu analysieren, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Daten zu messbaren Faktoren wie Besucherzahlen, Abbruchquoten, Verkehrsquellen usw.
Werbe-Cookies versorgen Besucher mit relevanten Werbe- und Marketingkampagnen. Diese Cookies verfolgen die Besucher auf der gesamten Website und sammeln Informationen, um personalisierte Werbung zu schalten.