Menu
×
Wonach suchst du?
Neuigkeiten

Die BEDNAR FERTI BOX ist nicht nur für Dünger! Sie wurde auf Haus Düsse vorgestellt

Am Mittwoch dem 21.Oktober 2015 stellte die Firma BEDNAR FMT im Rahmen ihrer Demo Tour 2015 die Front FERTI BOX auf Haus Düsse vor. Ergänzt wurde das Ganze mit einem Traktor und einem Terraland TN 3000 HD7R Profi mit 7 Zinken.

Der Name FERTI BOX lässt auf Dünger ausbringen schließen, was auch richtig ist, aber das ganze Nutzungs-spektrum nicht sofort erkennen lässt. Die FERTI BOX besteht aus einem luftdichten, überdruckfähigen Behälter, hat ein Gebläse mit ausreichendem Luftstrom und eine Dosiereinrichtung aus Edelstahl.

Doch zusätzliches Düngen ist in mancher Region mit hoher Viehdichte und Biogasanlagen nicht erforderlich. Hier kommt die zweite Funktion der FERTI BOX zum Tragen und das ist, exaktes ausdosieren und verteilen kleiner Düngermengen, wie zum Beispiel  Bodenhilfsstoffe, Kultursubstrate oder auch Spurenelemente. Ebenso ist die Aussaat von Feinsämereien und Zwischenfrüchten möglich. Selbst Saatmischungen mit hohen Leguminosen Anteilen sind kein Problem. Alle Funktionen zur Bedienung, Steuerung und Überwachung der FERTI-BOX übernimmt das bei Vielen schon bekannte ISOBUS CCI – Bedienteil. Die elektrisch angetriebene Dosiereinheit wird schon erfolgreich in unserer Drillmaschine OMEGA eingesetzt. Hierfür sind zwei unterschiedliche Dosierwalzen erhältlich um ein möglichst breites Ausdosierspektrum bedienen zu können. Unser Publikum: Landwirte, dazu zwei Ausbildungsklassen von Junglandwirten mit Ihren Lehrern, sowie die Berater für Ackerbau der Landwirtschaftskammer.

Da die betriebseigene Düngeplanung keine weitere Düngung dieser Fläche zuließ, haben wir einen gekörnten, rieselfähigen Algenkalkdünger ausgebracht. Weitere Angaben sind eigentlich nicht erforderlich, da jedes Produkt separat abgedreht wird. Diese ist erstens einfach und sehr genau. Der Ablauf ist wie folgt:Den Behälter befüllen, dann für einige Umdrehungen die Dosierwalze starten bis der Dünger heraus fällt. Jetzt den Auffangsack darunter halten und einige Zeit manuell ausdosieren, bis sich eine gut wiegbare Menge in dem Auffangsack befindet. Diese Menge wiegen und in das Bedienterminal eingeben. Der Computer kennt die Umdrehungszahl der Dosierwalze, mit der diese Menge erreicht wurde. Nun kann ich die von mir gewünschte Menge zum Ausdosieren je Hektar zusammen mit der gewünschten Arbeitsgeschwindigkeit eingeben. Ein grünes Licht signalisiert, dass mit der Arbeit begonnen werden kann.

Nachdem der Dünger die Dosierwalze verlässt, transportiert ihn der Luftstrom in den Düngerverteiler auf dem Nachfolgegerät. Hier ist es ein Terraland TN 3000 HD7R Profi mit 7 Zinken.

Die Ausdosierung des Düngers erfolgt zwischen den Seitenflügeln, direkt hinter den Lockerungsscharen und kann je nach Einsatzbedingungen in der Höhe verstellt werden.

Selbst wenn doch mal ein größerer Stein die Steinsicherung auslöst und die Abreißschraube reißt, gibt es nicht gleich eine Havarie an den Düngerleitröhren, den diese sind zweigeteilt und können sich verschieben.

Doch kommen wir zum Einsatz. Auch hier auf Haus Düsse mit tiefgründigem Löß und ohne jeglichen Strukturproblemen machen es die ersten paar Meter deutlich. Besonders die kleinstrukturierten Flächen  bestehen eigentlich nur aus festgefahrenem Vorgewende. Diese Fläche wurde auf 35 cm wieder richtig gelockert, wobei der Kalk in den oberen ca. 8 cm verteilt wurde.

Hier am Feldrand war der Boden von den Siloabfahrern besonders verdichtet.

Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Arne Dahlhoff und Herrn Huffelmann ( Haus Düsse ), die durch Ihr Interesse an dieser Technik uns diese Vorführung ermöglicht haben. Bei auftretenden Fragen bitte anrufen.

Josef Schlüter Gebietsleiter Nord & Westdeutschland BEDNAR GmbH Mob: +49 173 7511338 Fax: +49 39387 729013 Mail: [email protected]

Foto

Neueste artikel

The ROTO-MASTER RMN, a new addition to the mechanical crop cultivation machinery lineup
24.
April
2025

Rollhacke ROTO-MASTER RMN nicht nur für…

Der Rollhacke ROTO-MASTER RMN ist eine vielseitige Maschine, die sowohl im ökologischen als auch im konventionellen Landbau eingesetzt werden kann. Er kann für eine breite Palette von Kulturen eingesetzt werden, sowohl in schmal...

Weiterlesen

atlas ae l new implement in bednar portfolio 4
27.
März
2025

ATLAS AE_L: ein Novum unter den…

BEDNAR bringt ein neues Modell eines Scheibenegge namens ATLAS AE_L auf den Markt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Schwere Scheibenegge mit einem großen Scheibendurchmesser von 620 mm. Der Scheiben-Subcomputer A...

Weiterlesen

Mehr Neuigkeiten
JOY OF FARMING
#
Shop BEDNAR
#
Händler finden
#
Vorführung
#
Zum Herunterladen
#
Dealer Area