Das Hacken der Zuckerrübe geht seinem Ende entgegen
Im polnischen Kombinat Rolny Kietrz unweit der tschechischen Grenze wird jetzt auch das Reihenhackgerät BEDNAR ROW-MASTER RN 12 000 S mit einer Arbeitsbreite von 12 m eingesetzt. Gezogen von einem Traktor John Deere wird es seit dem diesjährigen Frühjahr zum Hacken von 1 500 ha Zuckerrübe verwendet. Mehr über das Unternehmen und das Hacken berichten wir in dieser Reportage.
Kombinat Rolny Kietrz
Das Kombinat Rolny Kietrz gehört zu den größten und prosperierenden Landwirtschaftsbetrieben in Polen und zu den größten Zuckerrübenproduzenten in Polen und in der Europäischen Union. Außerdem ist es ein bedeutender Arbeitgeber in der Region, da es ständig über 300 Mitarbeiter beschäftigt.
Der Betrieb bewirtschaftet 9 000 ha unweit der tschechischen Grenze. Auf seinen Feldern baut er Winterweizen, Raps, Zuckerrübe, Mais und weitere Feldfrüchte an. Außer der Pflanzenproduktion hat er auch eine Tierhaltung, in der er etwa 9 000 Rinder hält, davon 3 500 Milchkühe.
ROW-MASTER RN_S ist für eine genaue Reihenlockerung und die Beseitigung von Unkräutern und Unkrautrüben bestimmt.
Durch das Hacken wird die Erdkruste aufgebrochen, wodurch mehr Luft an die Zuckerrüben gelangt
Zu erwähnen ist auch der Maschinenpark, in den regelmäßig investiert wird. Hiervon zeugt auch der Umstand, dass das Unternehmen 126 Traktoren besitzt, hiervon 40 verschiedene Modelle von John Deer und 16 JCB Fastrac. In dem vielseitigen Maschinenpark findet sich auch das Reihenhackgerät ROW-MASTER RN 12 000 S, das zum Hacken der Zuckerrübe genutzt wird.
Das Unternehmen produziert jährlich etwa 39 Millionen Liter Milch. In Zentrallagern können 70 000 Tonnen verschiedener Feldfrüchte eingelagert werden. Das Unternehmen betreibt auch zwei Kraftwerke und eine öffentliche Tankstelle.
Die lichte Weite des Rahmens des Reihenhackgeräts beträgt 42 cm.
Mit einer Arbeitsbreite von 12 m können 24 Reihen in einer Überfahrt gehackt werden.
Das Hacken ist auch mit älteren Traktoren möglich
Das Kombinat Rolny Kietrz besitzt Technik mehrerer Generationen. So wird das 24-Reihen-Hackgerät ROW-MASTER RN 12 000 S mit einer Arbeitsbreite von 12 m der Gesellschaft BEDNAR an einen Traktor John Deere 7810 angeschlossen. Für das Hacken wird die optische Steuerung CultiCam genutzt, die in der Lage ist, das Hackgerät bereits ab 2 echten Blättern der Zuckerrübe zu führen.
Reihenkultivierung des Unternehmens in diesem Jahr
In dem Landwirtschaftsunternehmen werden derzeit 1 650 ha Mais und 1 500 ha Zuckerrübe gehackt. Wegen des diesjährigen Wetters konnten nicht alle Zuckerrübenbestände im Mai gehackt werden, der niederschlagsreich war. Jetzt steht die Zuckerrübe schon höher, und das Unternehmen wählte die Strategie des Frühhackens, das gleich mit der Morgendämmerung um 4:00 Uhr beginnt.
Die genaue optische Steuerung CultiCam ist in der Lage, die Hacke bereits ab 2 echten Blättern zu führen.
Hacken auf einem Feld von 200 ha unweit der Kleinstadt Kietrz.
Gründe für das Frühhacken gibt es mehrere. Der Hauptgrund ist dieser, dass die Zuckerrübe zur Nacht ihre Blätter schließt und diese, sobald sich die Temperaturen wieder erhöhen, auf die Erde hängen lässt, wodurch sich die Bedingungen für das Hacken verschlechtern. Ein weiterer Grund sind die angenehmen Morgentemperaturen für die Bedienung der Maschinen.
Verlauf des Hackens
Nach unserer Ankunft im Betrieb fuhren wir gemeinsam mit dem Hackgerät ROW-MASTER RN 12 000 S und seiner Bedienung auf das 200 ha - Feld. Gleich nach der Ankunft auf dem Feld klappte die Bedienung das Hackgerät an der Stelle aus, wo sie am Vortag aufgehört hatte. Mit der Steuerkamera CultiCam ließ sie sich in die Reihen der Zuckerrübe einführen. Die Steuerkamera erkannte sofort die Bestände und das Hacken konnte losgehen.
Der ROW-MASTER RN_S hat eine wartungsfreie Parallelogrammaufhängung der Arbeitseinheiten.
Gehackte Reihe in einem Zuckerrübenbestand.
Das Hackgerät mit seinen Arbeitssektionen mit Scharen an Flexi-Zinken, die auf eine Arbeitstiefe von 6 cm eingestellt waren, begann bei einer Geschwindigkeit von 9 km/h gleichmäßig die Bodenkruste in allen 24 Reihen aufzubrechen. Hierdurch wurde der Boden belüftet und das Unkraut grob beseitigt.
Ing. Zdeněk Souhrada
Marketingspezialist
BEDNAR FMT s.r.o.
Der Rollhacke ROTO-MASTER RMN ist eine vielseitige Maschine, die sowohl im ökologischen als auch im konventionellen Landbau eingesetzt werden kann. Er kann für eine breite Palette von Kulturen eingesetzt werden, sowohl in schmal...
BEDNAR bringt ein neues Modell eines Scheibenegge namens ATLAS AE_L auf den Markt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Schwere Scheibenegge mit einem großen Scheibendurchmesser von 620 mm. Der Scheiben-Subcomputer A...
Das Unternehmen Solmilk a.s. in Vysočina, Tschechische Republik, nutzt die Streifenbearbeitung für eine effiziente Bodenbearbeitung. Der STRIP-MASTER hat seine Langlebigkeit und Wirksamkeit bewiesen....
Der Landwirtschaftsbetrieb AGRO VYSOČINA BYSTRÉ ist ein traditionelles Unternehmen, das 1996 gegründet wurde. Er bewirtschaftet derzeit 1 500 Hektar, von denen etwa 320 Hektar Wiesen sind und der Rest Ackerland für den Anbau k...
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Cookies garantieren die grundlegende Funktion und die Sicherheit der Website in anonymer Form.
Funktionale Cookies werden verwendet, um bestimmte Funktionen wie das Teilen von Website-Inhalten in sozialen Netzwerken, das Sammeln von Feedbacks und weitere auszuführen.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Parameter der Nutzungsweise der Website zu verstehen und zu analysieren, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Daten zu messbaren Faktoren wie Besucherzahlen, Abbruchquoten, Verkehrsquellen usw.
Werbe-Cookies versorgen Besucher mit relevanten Werbe- und Marketingkampagnen. Diese Cookies verfolgen die Besucher auf der gesamten Website und sammeln Informationen, um personalisierte Werbung zu schalten.