Menu
×
Wonach suchst du?
Neuigkeiten

Das Geschäftsjahr 2023/2024 von BEDNAR FMT aus der Sicht von Jan und Vojtěch Bednář

Effektivitätssteigerung der Prozesse und Digitalisierung: oberste Prioritäten für das Produktionswerk, um im herausfordernden Jahr 2023/24 erfolgreich zu sein, sagt Vojtěch Bednář, Produktionsleiter

Was die Zahlen betrifft, so fällt es mir schwer, 2023/24 mit dem vorherigen Rekordjahr 2022/23 zu vergleichen. In dieser Hinsicht muss man anerkennen, dass sich die Nachfrage und die Produktion mit Beginn der lang anhaltenden Krise deutlich abgeschwächt haben, worauf das Produktionswerk mit Personalabbau und Senkung der Betriebskosten, aber vor allem mit einer Offensive zur Rationalisierung der Prozesse reagieren musste.

Wir haben auf die Optimierung der Lagerprozesse und die Präzision in der Lagerverwaltung sehr gut aufbauen können mit einem vorbildlichen Inventurergebnis. Ende des Jahres unterstützten wir das System zur stichprobenartigen Ausgabekontrolle mit zufälliger und gezielter Eingabekontrolle von Komponenten über eine digitale Schnittstelle. Dieselbe digitale Schnittstelle für die Erfassung von Mängeln wird auch von der neu erweiterten Auditgruppe verwendet, die Inspektionen bei Unterauftragnehmern durchführt. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, grobe Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen und die Auswirkungen auf den Montageprozess zu verringern.

SABINA im Einsatz: Unternehmen beschleunigt Produktion und strafft Prozesse mit künstlicher Intelligenz

Als Reaktion auf die gesunkene Nachfrage wurden die Produktionszeiten verkürzt, was den Druck auf die Lieferanten erhöht. Die Einkaufsabteilung hat sich daher mehr denn je mit den Möglichkeiten der einzelnen Lieferanten auseinandergesetzt, sowohl was die Lieferzeiten als auch die Preise betrifft, um unsere Produkte zu optimieren und den Verkauf zu unterstützen.

Ein bedeutender Meilenstein wurde auch im Bereich der technologischen Vorbereitung der Produktion erreicht, wo schrittweise Überarbeitungen der einzelnen Arbeitsgänge, ihrer zeitlichen Abfolge und der Überprüfung der Vorgabezeiten durchgeführt wurden. Wir nutzten diese und viele andere Daten, um den in der Entwicklung befindlichen KI-Planer „SABINA“ (Smart Artificial Bednar INtelligently Assistant), schnell einzusetzen, der innerhalb von Sekunden (statt Stunden) auf Abweichungen des Produktionsplans reagieren, diesen optimieren und korrigieren kann.

Durch die Optimierung der internen Prozesse, des Personals und durch die konsequente Überwachung der unproduktiven Zeit konnte die Produktivität auch in der Montage deutlich gesteigert werden. Nicht nur die Effizienz der Arbeitszeitnutzung hat sich erhöht, sondern auch die Einhaltung der standardisierten Zeiten. Gleichzeitig wurde die interne Qualitätsabteilung komplett umgebaut, digitalisiert und beschleunigt, um die Reaktionszeiten zu verkürzen. Die gesamte Datenerfassung und -verarbeitung erfolgt vollständig digital.

Aufbau und Automatisierung: BEDNAR FMT modernisiert das Werk und macht es fit für die Zukunft

Auch in den Bereichen strategische Entwicklung und Raumplanung wurden im vergangenen Jahr bedeutende Fortschritte erzielt. Im Laufe des Jahres wurden zunächst die baulichen Veränderungen abgeschlossen, darunter die Erweiterung der Hallen A und B, wo die erste Stufe der Automatisierung der Lackiererei installiert und in Betrieb genommen wurde (Förder- und Lagersystem, Scanning-Kontrolltore und eine automatische Hochleistungs-Strahlanlage). Die zweite Bauphase befindet sich in der Entwurfsphase. Darüber hinaus könnte in den nächsten zwei Jahren (dank der genehmigten Änderungen des Raumordnungsplans) eine vollständige Umgestaltung der Umgebung der Produktionsstätte, eine Begrünung, der Bau von Parkplätzen für Autos und Fertigprodukte und das SÜD-Tor erfolgen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es uns gemeinsam gelingen wird, unsere Visionen zu verwirklichen, die Herausforderungen jeder Epoche zu meistern und an die erfolgreiche (Rekord-)Zeit der vergangenen Jahre anzuknüpfen.

Vojtěch Bednář
Produktionsleiter BEDNAR FMT s.r.o.

Herausforderungen auf dem globalen Markt. Wie BEDNAR FMT die größte Krise in der Landwirtschaft seit den 1990er Jahren meistert, beschreibt Jan Bednář, Vertriebsleiter

Nach mehreren sehr erfolgreichen Jahren durchlebt die Landwirtschaft die schwerste Krise seit den 1990er Jahren. In den Medien wurden viele Gründe dafür genannt. Der Markt für landwirtschaftliche Erzeugnisse und damit auch für Landmaschinen ist ein Markt wie jeder andere und kann nicht unbegrenzt wachsen. Dies ist eine wirtschaftliche Grundregel. Doch 2024 war für die Landmaschinenhersteller ein ganz besonderes Jahr. Die Krise hat alle landwirtschaftlichen Regionen auf allen Kontinenten erfasst. Dies ist in der Vergangenheit noch nie geschehen. Immer haben einige Regionen deutlich besser abgeschnitten als andere. Dies war im Jahr 2024 nicht der Fall.

Krisenhilfe in Europa: Warum bleiben die tschechischen Unternehmen, anders als in Westeuropa, ohne Hilfe?

BEDNAR FMT erhielt nie eine „Krisen“-Unterstützung, auch nicht während der COVID-19-Periode. In der Tschechischen Republik ist es nicht einmal möglich, so genannte „Kurzarbeit“ für Unternehmen zu leisten, die von externen Einflüssen betroffen sind. In Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich ist dies eine gängige Praxis, in der Tschechischen Republik jedoch nicht. Wenn BEDNAR FMT Personenkraftwagen herstellen würde, könnte das Unternehmen vielleicht erfolgreich Beihilfen beantragen?!

Während die überwiegende Mehrheit der westeuropäischen Hersteller von Landmaschinen die so genannte „Kurzarbeit“ nutzt – bei der ein Teil der Betriebskosten von der lokalen Regierung übernommen wird –, produziert und verkauft der tschechische Hersteller BEDNAR FMT ohne Unterstützung. Die europäischen Landwirte beklagen sich häufig darüber, dass sie keine gleichen Wettbewerbsbedingungen in den EU-Mitgliedstaaten vorfinden. Dies gilt auch für die Hersteller von Landmaschinen.

Die Herausforderungen des Jahres 2024: BEDNAR FMT erzielt mit neuen Sämaschinenmodellen eine starke Leistung

Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte BEDNAR FMT einen Gesamtumsatz von 145 Millionen Euro. Dieses Ergebnis entspricht einem Rückgang von etwa 30 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2022/2023. Obwohl viele unserer Geschäftspartner über volle Lagerbestände verfügten, vor allem bei den neuen Modellen der höherwertigen Sämaschinen, betrug der Rückgang „nur“ 30 %.

Die Sämaschinen MATADOR MO und DIRECTO NO trieben den Umsatz des Unternehmens im Jahr 2024 an. BEDNAR produzierte keine Maschinen auf Vorrat, jede 2024 produzierte Maschine wurde auf der Grundlage einer Bestellung eines Geschäftspartners geliefert. Die Aufträge für die Frühjahrssaison 2025 liegen auf dem Niveau der Aufträge für 2024, und es bestehen gute Aussichten auf eine Beschleunigung der Aufträge für den Sommer und Herbst 2025.

Auf geschäftlicher Ebene haben wir eine Reihe von Sonderverkaufsaktionen für unsere Geschäftspartner und Endkunden vorbereitet. Alle Maschinen aus unserem Produktportfolio werden jetzt standardmäßig mit einer zweijährigen Werksgarantie geliefert. Wir haben wichtige Auszeichnungen für die Sämaschinen OMEGA OO_FL, MATADOR MO und DIRECTO NO auf Messen gewonnen, neue Modelle von BEDNAR-Maschinen im Spiel Farming Simulator 2025 vorgestellt und ich freue mich über die vielen feierlichen Übergaben, bei denen wir die Maschinen direkt am Produktionsstandort an unsere wichtigen landwirtschaftlichen Kunden „offiziell übergeben“ konnten.

Jan Bednář
Vertriebsleiter BEDNAR FMT s.r.o

JOY OF FARMING
[email protected]
BEDNAR FMT s.r.o.

Neueste artikel

Mehr Neuigkeiten
JOY OF FARMING
#
Shop BEDNAR
#
Händler finden
#
Vorführung
#
Zum Herunterladen
#
Dealer Area