FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
BEDNAR EasyControl ermöglicht ein automatisches Ein- und Ausklappen der Maschine mit einer Taste auf dem Display des Terminals direkt in der Traktorkabine. Die Einstellung aller Betriebsparameter, resp. Sektionen erfolgt direkt in der Traktorkabine durch die Eingabe von Werten auf dem Display. Das Hydrauliksystem der Maschine wird automatisch in die richtige Position nach den eingegebenen Werten eingestellt. Das System ermöglicht die einfache Einstellung von den folgenden Parametern: o Arbeitstiefe, o Ausgrabung der vorderen Scheiben gegenüber den hinteren, o Ausgrabung der seitlichen Scheiben gegenüber den mittleren, o Deichselwinkel bei der Arbeit, o Winkeleinstellung der hinteren Doppelwalze, o Einstellung der Aggressivität von vorderem und hinterem Zubehör, o Scheibenverschleißkompensation. BEDNAR EasyControl-System kann sofort auf unterschiedliche Bodenbedingungen reagieren, ohne dass der Fahrer die Traktorkabine verlassen muss. Die Entlastungsfunktion, die im EasyControl-integriert ist, hilft dem Traktor, auch bei Hangauffahrten eine ausreichende Leistung aufrechtzuerhalten.
Maschinen mit BEDNAR EasyControl-System können nur mit einer einzigen Taste ein- und ausgeklappt werden, ohne dass der Fahrer irgendwie interagieren muss – der Vorgang ist völlig autonom und die Taste muss nur aus Sicherheitsgründen gedrückt gehalten werden. Während des Arbeitsvorgangs der Maschine wird deren Zustand kontinuierlich überwacht und beim Auftreten von Problemen wird der Fahrer unverzüglich informiert. BEDNAR entwickelt Maschinen im Hinblick auf die neusten Trends bei der Steuerung von Landtechnik. Deshalb sind Maschinen mit EasyControl-System mit dem Standard kompatibel.
Bei Ergänzung der Maschine um IoT-System mit geeigneter Schnittstelle hat der Agronom die Möglichkeit, alle Informationen über die Maschine auf seinem PC oder Mobilgerät zu sehen, einschließlich aller Einstellungen und des aktuellen Zustands (GPS-Position auf der Karte, Maschine arbeitet, Geschwindigkeit von 12 km/h, genaue Tiefe, alle detaillierten Einstellungen und statistische Daten wie bearbeitete Fläche oder Leistung). Natürlich können nicht nur die aktuellen Daten, sondern auch die Historie angezeigt werden.
Während der Arbeit sendet die Maschine Informationen an das Terminal im Traktor, diese Informationen können dann in FMIS-Systemen (Farm Management Information System) zur detaillierten Analyse der durchgeführten Arbeiten oder zur Ermittlung wirtschaftlicher und agronomischer Zusammenhänge verwendet werden. Nach der Arbeit kann man beispielsweise eine Karte der Bodenbearbeitungstiefe erstellen, die mit einer Karte des Kraftstoffverbrauchs verglichen wird, und dann auswerten, ob und welche direkten Auswirkungen die Bodenbearbeitungstiefe auf den Ertrag haben kann. Die Karte der Bodenbearbeitungstiefe kann auch im FMIS erstellt werden und die Maschine hält diese eingestellte Tiefe auf dem Feld selbst ein (der Fahrer hat jedoch die Möglichkeit, die Tiefe auch im Traktor für ideale lokale Bodenbearbeitung zu ändern).
Bei Maschinen mit EasyControl-System erfolgt das Abheben und Absenken am Vorgewende automatisch nach der aktuellen GPS-Position (Bedingung ist ein Traktorterminal mit GPS-Empfänger). Es ist daher ein weiterer Meilenstein in der Automatisierung der landwirtschaftlichen Produktion und es erleichtert die Arbeit der Bedienung, die sich der Arbeit detaillierter widmen kann und keine komplizierte Steuerung überwachen muss.
Es ist eine Freude mit uns zu wirtschaften.
BEDNAR FMT s.r.o.
FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
In der vergangenen Woche fand in Deutschland das Fach-Event BOOTCAMP statt, das regelmäßig vom deutschen Verlag der Zeitschrift TRACTION organisiert wird. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf der Präsentation...
Genau dieses Motto stand im Mittelpunkt der diesjährigen internationalen Schulung für Handelsvertreter der Firma BEDNAR, die vor der bevorstehenden Messe AGRITECHNICA 2025 stattfand. Während vier intensiven Tage kamen 500 Vertr...
Der Sommer mit seiner Erntezeit ist eine entscheidende Zeit für die Bodenbearbeitung. Es ist der Moment, in dem die Stoppelbearbeitung zu einem unverzichtbaren Vorgang wird, um Ernterückstände effizient zu verwalten, das Saatbe...