FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
Die Technologie der Untergrundlockerung mit dem Tiefenlockerer TERRALAND, ergänzt durch Unterflur-Vorratsdüngung mit dem FERTI-BOX sowie das abschließende Rückverfestigen des Bodens in Trockenregionen mit der angehängten Walze PRESSPACK ist sehr populär und gewinnt auch außerhalb Europas an großer Beliebtheit. „Es handelt sich um ein komplexes System, das nachweisbar das Ertragspotenzial der Pflanzen steigert,“ sagt Jan Bednář, Exportmanager. Die Technologie wurde gemeinsam mit führenden, tschechischen Farmen entwickelt, die auch dank dieser Technologie ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. In Chile benutzt man den TERRALAND mit der FERTI-BOX hauptsächlich für die Saatflächenvorbereitung von Kartoffeln und Raps mit Düngerausbringung.
das BEDNAR – Gespann bestehend aus dem Düngervorratsbehälter FERTI-BOX FB 3000, dem Tiefenlockerer TERRALAND TO 5000 und der Walze PRESSPACK PT 5000.
Vergangenes Jahr stellte die Firma BEDNAR den Strohstriegel PE 12000 vor. Dieser Maschinentyp hat aus zwei Gründen große Berechtigung: gleichmäßige Verteilung der Ernterückstände auf den Flächen bei immer breiter werdenden Mähdrescherschneidwerken und Anregung zum Auflauf des Ausfallgetreides vor allem bei Feinsaaten wie z.B. Raps. In Chile arbeitet der STRIEGEL-PRO nach dem Mähdrescher auf Weizen-, Hafer-, Rapsstoppel, wobei hier eine besondere Erntetechnolgie zur Anwendung kommt. Der Mähdrescher fährt zweimal über dieselbe Kultur! Was bedeutet dies? Wichtig zu wissen ist hier, daß die Ernteerträge bei Weizen um die 13 to /ha liegen und bei Raps bei 5,5 to mit dem entsprechenden Strohbesatz. Daher wird der reine Mähdrusch nah an der Ehre durchgeführt (ca 40 cm Stoppel). Im zweiten Arbeitsgang wird der Mähdrescher als reiner Häcksler genutzt und die Reststoppel bis auf max 5 cm Höhe abgemäht und sehr kurz gehäckselt.
FENIX Zinkengrubber von BEDNAR: effizientes Lockern bis 35 cm, vier Spitzentypen, Ganzjahreseinsatz. Ideal für Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und Tiefenlockerung....
In der vergangenen Woche fand in Deutschland das Fach-Event BOOTCAMP statt, das regelmäßig vom deutschen Verlag der Zeitschrift TRACTION organisiert wird. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf der Präsentation...
Genau dieses Motto stand im Mittelpunkt der diesjährigen internationalen Schulung für Handelsvertreter der Firma BEDNAR, die vor der bevorstehenden Messe AGRITECHNICA 2025 stattfand. Während vier intensiven Tage kamen 500 Vertr...
Der Sommer mit seiner Erntezeit ist eine entscheidende Zeit für die Bodenbearbeitung. Es ist der Moment, in dem die Stoppelbearbeitung zu einem unverzichtbaren Vorgang wird, um Ernterückstände effizient zu verwalten, das Saatbe...