OMEGA OO_L

3-9 m
120-500 PS
2 800-4 000 l
BEDNAR DIRECTO NE ist eine vielseitige, kompakte Sämaschine für die Direktsaat / Direktsaat. Sie ist die ideale Lösung für die kostengünstige Aussaat neuer Kulturen direkt in Stoppeln, Zwischenfrüchte oder unbestellten Boden. Das einzigartige DIRECT STAR-Scheibenschar ist in der Lage, auch unter schwierigsten Bedingungen mit großen Mengen an Pflanzenresten oder sehr trockenem und schwer zu bearbeitendem Boden Kulturen anzulegen.
12 m
250-350 PS
6000 l
Eine Sämaschine für die Direktsaat und die variable Aussaat mehrerer Kulturen in einem Arbeitsgang, einschließlich der Option einer zusätzlichen Düngung.
Die Direktsaat-Technologie unterscheidet sich grundlegend von den herkömmlichen Methoden der Aussaat. Die Direktsaat garantiert zwar keine höheren Erträge, kann Ihnen jedoch dabei helfen, Bodenerosion und -degradation zu bekämpfen. Die erhebliche Reduzierung der Anzahl der Durchgänge verringert die Bodenverdichtung und verhindert eine Störung der Bodenkapillarität. Die Bodenbedeckung des Feldes garantiert eine minimale Feuchtigkeitsverdunstung. Das Wurzelsystem trägt zur Wiederherstellung der Bodenstruktur bei.
Das Einzelscheiben-Säschar DIRECT STAR wurde über mehrere Jahre hinweg entwickelt, um unter fast allen Aussaatbedingungen direkt in Stoppeln, Zwischenfrüchten sowie in kultiviertem Boden zu 100 % arbeiten zu können. Reihenabstand 25 cm. Der hohe Druck von 300 kg auf das Säschar garantiert eine korrekte Saatgutablage auch in schweren Böden. Die minimale Aussaattiefe beträgt 2 cm.
Für die Sämaschine DIRECTO NE haben wir ein einzigartiges Düngerschar entwickelt, das den Dünger „unter dem Saatgut“ und leicht seitlich davon ablegt. Die Düngerablagetiefe kann von 3,5 bis 10,5 cm eingestellt werden. Die Düngerschare sind auf einem Balken montiert. Die Düngerablagetiefe der Düngerschare wird zentral eingestellt – es ist nicht notwendig, jedes Schar einzeln einzustellen.
Das Düngerschar legt den Dünger tiefer und etwas seitlich ab. Diese zonale Düngung sichert die Pflanzenernährung in späteren Wachstumsphasen und fördert eine gezielte Wurzelentwicklung in den unteren Schichten des Oberbodens, wodurch Stressfaktoren, insbesondere Wassermangel, beseitigt werden. Die zonale Ausbringung verbessert die Entwicklung der Pflanzen insbesondere im Herbst und hilft ihnen, besser zu überwintern.
1. Das Saatgut wird zusammen mit dem Dünger in die Reihe eingebracht; die Vermischung von Saatgut und Dünger erfolgt in der Rohrleitung.
2. Aussaat von zwei Saatgutarten; die Vermischung des Saatguts erfolgt in der Rohrleitung.
3. Aussaat einer Saatgutsorte (beide Kammern sind mit einer Saatgutsorte befüllt).
*mit der Option, bei einer Maschinenkonfiguration ohne Düngerschare 1/4 der Arbeitsbreite der Maschine abzuschalten.
1. Das Saatgut wird mit einem Säschar in die Reihe eingebracht, der Dünger wird mit einem Düngerschar unter das Saatgut und etwas seitlich davon eingebracht.
2. Saatgut A wird mit einem Säschar in die Reihe eingebracht, Saatgut B wird mit einem Düngerschar in größerer Tiefe unterhalb des Saatguts und etwas seitlich davon eingebracht.
*mit der Option, bei einer Maschinenkonfiguration mit Düngerscharen die Hälfte der Arbeitsbreite der Maschine abzuschalten.
Die Sämaschine DIRECTO Ne kann mit folgenden Arten von Andruckrollen ausgestattet werden: glatte Gummirolle (Farmflex), glatte Gusseisenrolle, gezahnte Gusseisenrolle, gezahnte gummierte Rolle. Der robuste Rahmen der Andruckrolle hält die Richtung gerade. Der Andruck der Andruckrolle kann mechanisch eingestellt werden, um die Saatreihe wieder zu schließen, und die Winkelposition der Rolle kann verändert werden (mehrere Positionen – Winkel). Der Druck des Hinterrades wird an der Skala jedes Saatgutscheibens einstellen. Der Druck wird durch eine gespannte Feder erzeugt. Die Feder löst sich nicht aus der Halterung.
Die Marke BEDNAR verwendet bei allen Sämaschinen eine Überdrucklösung für Trichter. Der luftdichte Verschluss erzeugt einen Überdruck im Trichter. Diese technische Lösung ermöglicht eine hochpräzise Dosierung von Saatgut/Dünger, unabhängig von der Größe der Saatgut-/Düngergranulate. DIRECTO NE ist serienmäßig mit einem Zweikammer-Überdrucktrichter mit einem Gesamtvolumen von 6.000 Litern ausgestattet.
Das schnelle und bequeme Befüllen des Behälters der Direktsaatmaschine DIRECTO NE wird durch eine leicht zugängliche und breite Plattform mit Geländer und Stufen gewährleistet. Zum Befüllen des Behälters lässt sich der Stahldeckel um 90° schwenken. Der Füllstand des Behälters wird durch zwei Sensoren angezeigt. Der eine ist höher angebracht und in seinem Winkel verstellbar, der andere ist im unteren Drittel des Behälters angebracht.
Die DIRECTO NE ist mit vier Verteilerköpfen ausgestattet, die für eine gleichmäßige Verteilung von Saatgut/Dünger auf die einzelnen Säschare und für die Möglichkeit der Ausbringung hoher Dünger- und Saatgutmengen sorgen. Dadurch wird der gleiche Abstand aller Säschare zum Verteilerkopf gewährleistet. Diese Lösung bietet außerdem eine Teilbreitenschaltung alle drei Meter der Arbeitsbreite.
Die Sämaschine kann auf Wunsch mit Saatgutflusssensoren ausgestattet werden. Das Gerät sorgt dafür, dass bei einer Verstopfung eines Säschars die Information auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das garantiert maximale Sägenauigkeit.
Einfache Bedienung ist für die heutigen Landwirte eine Priorität. DIRECTO NE ist mit der neuen Software BEDNAR EASY CONTROL ausgestattet, die eine einfache und übersichtliche Bedienung garantiert. Die Software bietet eine klare, einfache und intuitive Steuerung der Sämaschine. Wenn die Sämaschine mit einem dritten Behälter ausgestattet ist, ist die Steuerung dieses Behälters vollständig in ein System integriert (kein zusätzlicher Monitor erforderlich).
Die Entwickler von BEDNAR haben eine Anwendung für Mobiltelefone entwickelt, die eine einfache und unkomplizierte Kalibrierung der Sämaschine über Ihr Mobiltelefon ermöglicht. Die mobile Anwendung enthält eine Anleitung, die Ihnen bei der richtigen Auswahl der Säwalze je nach Art des Saatguts/Düngers, Arbeitsgeschwindigkeit und Aussaatmenge hilft.
Die Sämaschine DIRECTO NE ist mit großen Flotationsreifen der Größe 650/65 R30.5 FL ausgestattet. Große Reifen reduzieren den Druck auf den Boden und verhindern Spurrillenbildung bei der Aussaat auf Böden mit hohem Feuchtigkeitsgehalt. Die Sämaschine überschreitet eine Transportbreite von 3 m nicht.
Obwohl die Direktsaatmaschine DIRECTO NE eine Arbeitsbreite von 12 Metern hat, ist ihr Transport auf Straßen einfach und sicher. Die Seitenrahmen der Direktsaatmaschine lassen sich nach vorne klappen, sodass die Transportlänge nur 7,8 Meter beträgt. Die breite Anordnung der Transporträder sorgt für eine gute Stabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die kompakten Abmessungen tragen ebenfalls zu einem einfachen und schnellen Wenden am Vorgewende bei.
Kontaktieren Sie uns oder wenden Sie sich gleich an den nächsten Vertragshändler.
Kontaktieren Sie uns Vertragshändler finden
Hauptarbeitsteile der Drillmaschine kurz und übersichtlich.
Die DIRECTO NE ist mit einem hydraulischen Parkstützen ausgestattet, um das „Parken” der Sämaschine zu erleichtern.
Der Druckbehälter ermöglicht die Aussaat großer Mengen an Saatgut und verbessert die Präzision der Aussaat. Der Behälter ist im Verhältnis 60:40 unterteilt. Das Gesamtvolumen beträgt 6000 l.
Stützräder mit mechanischer Einstellung dienen zur Stabilisierung der Sämaschine. Die Sämaschine arbeitet auf einer ebenen Fläche und die eingestellte Arbeitstiefe wird beibehalten.
Die 4 Verteilerköpfe sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Saatguts/Düngers auf die einzelnen Schare. Die Köpfe ermöglichen eine Abschnittssteuerung für jede 3 Meter Breite.
Das Düngerschar legt den Dünger „unter das Saatgut“ und leicht seitlich davon ab. Die Arbeitstiefe der Düngerschare wird zentral eingestellt – es ist nicht erforderlich, jedes Schar einzeln einzustellen.
Die patentierten Säschare mit einem hohen Anpressdruck von 300 kg/Säschar garantieren eine hochwertige und gleichmäßige Ablage der Saat im Boden, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Große Flotationsreifen reduzieren den Bodendruck und verursachen keine Spurrillen. Reifengröße 650/65R 30.5
DIREKTSAAT ALS AKTUELLER TREND
Ein aktueller Trend bei der Aussaat von Haupt- und Zwischenfrüchten ist die Direktsaat ohne vorherige Bearbeitung des Bodens. Die Direktsaat ist eine Reaktion auf die zunehmende Trockenheit und Wasserknappheit. Der Vorteil der Direktsaat besteht darin, dass sie die Verdunstung von Bodenfeuchtigkeit verhindert, die Gefahr von Erosion, Überhitzung und Unkrautbewuchs des Bodens verringert, den Anteil organischer Substanz im Boden erhöht und zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis bei der Aussaat der Kultur beiträgt.
DIRECTO NE | NE 12000 | |
---|---|---|
Arbeitsbreite | m | 12 |
Transportbreite | m | 3 |
Transportlänge | m | 7,8 |
Transporthöhe | m | 4 |
Abstand der Säscharen | cm | 25 |
Anzahl der Säscharen | St. | 48 |
Andruck der Säschar | kg | 300 |
Abstand zwischen den Düngerscheiben | cm | 25 |
Anzahl der Düngerscheiben | St. | 48 |
Säschare - Durchmesser | cm | 45 |
Schließräder - Durchmesser | cm | 33 |
Führungsräder - Durchmesser | cm | 40 |
Volumen des Vorratsbehälters | l | 6000 |
Verhältnis der Kammern des Vorratsbehälters | 60:40 | |
Füllhöhe | m | 3 |
Objem třetího integrovaného zásobníku | l | 300 |
Typ des Rahmens | einklappbar | |
Empfohlene Zugleistung des Schleppers* | PS | 350 |
Typ der Aufhängung | Öse 51, 55, 62, 71, 73 | |
Reifengröße der Stützräder | 10,0/75-15,3 14PR | |
Maße der Transportreifen | 650/65-30,5 FL | |
Max. Gesamtmasse** | kg | 13 000 |
*je nach Bodenverhältnissen **je nach Maschinenausrüstung