Der Zinken ist so konzipiert, dass nur in den Streifen, in denen Saatgut und Dünger ausgebracht werden, eine zonale Lockerung des Bodens erfolgt. Der aufgelockerte Teil ermöglicht eine effizientere Versickerung von Regenwasser, eine bessere Erwärmung des Bodens und eine präzise Ausbringung von Saatgut und Dünger in das Bodenprofil. Im Gegensatz dazu schützt die unbearbeitete Zone die Bodenstruktur, setzt keinen Kohlenstoff aus dem Boden frei und erhält die Kapillarität des Bodens. Die Konstruktion bietet zwei Optionen für den Abstand der Zinken – 37,5 cm oder 75 cm.